Mitglieder von ZÜRICH ERNEUERBAR sind politisch aktiv und bereit Verantwortung für unsere Zukunft zu übernehmen.

Wir empfehlen Ihnen die folgenden Mitglieder in den verschiedenen Zürcher Gemeinden zur Wahl im Frühling 2022:

image

Stadtrat ZürichSimone Brander, SP (neu)

Als aktuell Verantwortliche für die Solaroffensive im Kanton Aargau weiss ich, dass es zur Erreichung des netto Null-Klimaziels auch in Zürich eine massive Solaroffensive und die Förderung von Energieeffizienz braucht.

https://simone-brander.chhttps://www.instagram.com/simone_brander/https://www.facebook.com/simonebranderzuerich
image
Stadtrat ZürichDaniel Leupi, Grüne (bisher)

Wenn wir der Klimakrise ernsthaft begegnen wollen, kann es bei der Energieerzeugung nur heissen: Erneuerbare – what else?

https://danielleupi.ch/https://www.facebook.com/stadtratleupihttps://twitter.com/danielleupi
image
Stadtrat ZürichSonja Rueff-Frenkel, FDP (neu)

Beim kantonalen Energiegesetz habe ich massgeblich mitgearbeitet, und durch dessen Annahme in der Volksabstimmung haben die Gemeinden nun eine Grundlage für weitere Massnahmen, damit die Klimaziele wirtschaftlich und sozialverträglich erreicht werden können.

http://www.rueff-frenkel.chhttps://www.facebook.com/sonja.rueff
image
Zürich Gemeinderat Kreis 11Serap Kahriman, Junge Grünliberale (neu)

In der Klimapolitik genügt die Eigenverantwortung längst nicht mehr. Politische Massnahmen sind unabdingbar im Kampf gegen den Klimawandel. Dazu gehört die konsequente Förderung von klimafreundlichen Technologien und erneuerbaren Energien.

http://www.serapkahriman.chhttps://www.instagram.com/serapkahriman_zrh/?hl=de
image
Zürich Gemeinderat Kreis 3Laurence Duc, Grüne (neu)

Eine nachhaltige Gesellschaft basiert auf einem respektvollen Umgang aller Mitbürger, der Schonung ihrer Umwelt und der Verantwortung für die Weltressourcen. Ich setze mich für einen sparsamen Umgang mit Energie und für die Förderung erneuerbarer Energien ein. Eine nachhaltige Gesellschaft basiert auf einem respektvollen Umgang aller Mitbürger, der Schonung ihrer Umwelt und der Verantwortung für die Weltressourcen. Ich setze mich für einen sparsamen Umgang mit Energie und für die Förderung erneuerbarer Energien ein.

image
Zürich Gemeinderat Kreis 3Isabel Garcia, glp (bisher)

In den Bereichen Gebäude, Verkehr und Grünraum sind die Gemeinden der entscheidende Hebel zur Realisierung einer CO2-neutralen Gesellschaft.

https://www.facebook.com/isabel.garcia.7547031
image
Zürich Gemeinderat Kreis 3Jasmin Pokerschnig, Grüne (neu)

Weiter wie bisher reicht nicht. Anreize alleine reichen nicht aus, um die Klimaziele zu erreichen. Verbote dürfen damit kein Tabu sein, wenn wir die Klimaziele tatsächlich erreichen wollen.

https://pokerschnig.ch/portrait/
image
Zürich Gemeinderat Kreis 3Barbara Wiesmann, SP (bisher)

Nach dem Nein zum CO2 Gesetz auf nationaler Ebene ist es wichtiger denn je, dass die Stadt Zürich ihren Spielraum ausnutzt und einen Vorbildrolle im Kampf gegen die Klimakrise übernimmt. Dafür setze ich mich im Gemeinderat ein.

https://m.facebook.com/barbara.wiesmann
image
Zürich Gemeinderat Kreis 6Florine Angele, glp (neu)

https://florineangele.ch/https://www.facebook.com/florineangeleGLP
image
Zürich Gemeinderat Kreis 6Marco Denoth, SP (bisher)

Wegen Umwelt- und Energiefragen wurde ich vor über 20 Jahren in Graubünden politisiert. Als Architekt mit Weiterbildung im Nachhaltigen Bauen blieb ich dran und werde dranbleiben. Zuletzt mit meinem Einsatz in den kommunalen Richtplänen Siedlung und Verkehr.

http://marcodenoth.ch
image
Zürich Gemeinderat Kreis 6Carlo Metz, glp (neu)

Als Geschäftsführer einer Wohn-/Gewerbegemeinschaft mit eigenem Kleinwasserkraftwerk beschäftigen mich Erneuerbare Energien tagtäglich. Ein nachhaltig gesundes Stadtklima ist lebenswichtig – dafür werde ich mich als Gemeinderat einsetzen.

https://www.carlometz.ch
image
Zürich Gemeinderat Kreis 7/8Pauli Catherine, FDP (bisher)

Für die Energiewende braucht es eine weitsichtige Politik. Ich setze mich politisch und mit meinem Fachwissen als Architektin dafür ein, dass die Stadt Zürich für energieeffiziente Massnahmen innovative Wege einschlägt und eine proaktivere Rolle einnimmt.

http://www.cathrine-pauli.mehblau.chhttp://www.instagram.com/cathrinepaulihttp://www.facebook.com/cathrine.pauli
image
Zürich Gemeinderat Kreis 7/8Evelyn C. Frisch, Grüne (neu)

Ich setzte mich als Architektin für den Einsatz von erneuerbaren Energien im Immobilienbereich und im Bauprozess ein. Nachhaltig Bauen heisst, auch Altbausubstanz zu erhalten und zu sanieren. Die Baugesetze sind heute bei Sanierungen viel zu streng – so dass sich meist nur ein Ersatzneubau lohnt. Hingegen wird die graue Energie, welche in bestehenden Bauten steckt in Öko-Bilanzen überhaupt nicht berücksichtigt. So verschwindet günstiger Wohnraum in den Quartieren auf Kosten einer unheimlichen Ressourcen-Verschwendung.

https://www.linkedin.com/in/evelyn-c-frisch-83344319/https://gruenezuerich.ch/blog/gruen-punkt/gruen-punkt-gruene-quartierpolitik
image
Zürich Gemeinderat Kreis 7/8Voellmy Xenia, glp (neu)

Um CO2-Neutralität zu erreichen, muss auf allen politischen Ebenen gehandelt werden. In Bereichen, wo erneuerbare Alternativen effizient sind, müssen wir die richtigen Anreize setzen. Gleichzeitig sollten Innovationen dort gefördert werden, wo es an nachhaltigen Lösungen fehlt. Züri schafft das!

http://xeniavoellmy.ch/
image
Zürich Gemeinderat Kreis 9Islam Alijai, SP (neu)

Die kleine Stadt Zürich kann den Klimawandel nicht alleine stoppen. Aber als Globalisierungsgewinner*innen und als moderne Stadt müssen wir Verantwortung übernehmen. Ich möchte, dass Zürich beim Klima einen konsequenten und ambitionierten Kurs fährt.

https://islamalijaj.ch/https://www.instagram.com/islamalijaj/
image
Zürich Gemeinderat Kreis 9Prelicz-Huber Katharina, Grüne (neu)

https://prelicz-huber.ch/
image
Zürich Gemeinderat Kreis 10Busekros Martin, Grüne (neu)

Gemeinden, wie die Stadt Zürich, haben eine Schlüsselrolle in der globalen Umstellung auf erneuerbare Energien. Finanzielle Mittel und das Know-how sind in Zürich gegeben. Was noch fehlt sind ambitionierte Ansätze für die Umsetzung.

https://www.ich-will-zukunft.ch/homehttps://www.facebook.com/jungegrune.zurich
image
Zürich Gemeinderat Kreis 10Selina Frey, glp (neu)

Proaktive Zukunftsgestaltung – Die Innovationskraft und das lokale Gewerbe des Standorts Zürich nutzen und fördern, für niederschwellige und bürgerzentrierte Lösungen im Bereich Klima. Aus der Stadt für die Stadt – den lokal hat man am meisten Wirkungskraft! Die Annahme der Energiegesetzes war ein wichtiger Schritt in man zukünftigen Bemühungen. Ich setze mich für eine beschleunigte Umsetzung der Smart City Strategie ein, auch im Bereich Energie und Kreislaufwirtschaft.

https://www.instagram.com/selina_frey_glp/
image
Zürich Gemeinderat Kreis 11Felix Hoesch, SP (neu)

https://felix.hoesch.ch/
image
Zürich Gemeinderat Kreis 11Serap Kahriman, glp (neu)

In der Klimapolitik genügt die Eigenverantwortung längst nicht mehr. Politische Massnahmen sind unabdingbar im Kampf gegen den Klimawandel. Dazu gehört die konsequente Förderung von klimafreundlichen Technologien und erneuerbaren Energien.

http://www.serapkahriman.chhttps://www.instagram.com/serapkahriman_zrh/?hl=de
image
Zürich Gemeinderat Kreis 11Maleica Landolt, glp (bisher)

Natürlich, unsere Natur und Umwelt pflegen und ihr Sorge tragen. Darum erneuerbare Energie!

https://zurich.grunliberale.ch/partei/Kreispartei/kreise/kreis-11-und-12/detail~a9e09502-c036-4ad5-9e1e-c2e7680d944b~Maleica-Landolt~https://www.facebook.com/maleica.landolt
image
Zürich Gemeinderat Kreis 11Monica Sanesi, glp (neu)

Der Klimaschutz ist neben der Förderung von Biodiversität eines der wichtigsten Ziele unserer Zeit. Mit Innovation, Effizienz und Ausdauer kann Zürich erneuerbar werden. Gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten setze ich mich für die Energiewende, eine nachhaltige Klimapolitik und eine ressourcenschonende Zukunft ein.

https://zurich.grunliberale.ch/partei/Kreispartei/kreise/kreis-11-und-12/detail~121d5ee3-dd9b-449a-8e16-a964515abf5c~Monica-Sanesi~
image
Stadtrat WinterthurKatrin Cometta, glp (bisher)

Ich will die Klimamassnahmen beherzt umsetzen. Netto-Null 2040 ist für Winterthur machbar und auch eine grosse Chance für das lokale Gewerbe, Innovation und Start-Ups.

http://www.katrincometta.chhttps://www.facebook.com/katcomettahttps://www.instagram.com/katrincometta/

In Winterthur kandidieren 7 unserer Mitglieder für das lokale Parlament:

image
Winterthur Gemeinderat 

Urs Glättli, glp (bisher)

Klimapolitik griffig umsetzen: Klimaschutz ist eine Notwendigkeit und eine grosse Chance. Mit dem Bekenntnis zu Netto-Null CO2 bis 2040 ist Winterthur Leuchtturm für eine vorbildliche städtische Klimapolitik. Ich bin stolz darauf, dass die Grünliberalen dieses Ziel angestossen haben.

https://www.ursglaettli.ch/homehttps://www.facebook.com/people/Urs-Gl%C3%A4ttli/100008652616699
image
Winterthur Gemeinderat 

Maria Lischer, Grüne (neu)

Eine nachhaltige Wirtschaft fusst auf einer nachhaltigen Umweltpolitik. Deshalb gilt mein Engagement dem Erhalt der Biodiversität, dem Einsatz erneuerbarer Energie und einer umsichtigen Raumplanung. Und ebenso der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

image
Winterthur Gemeinderat 

Susanne Oram-Blaser, EVP (neu)

Unser Leben wird schöner und ruhiger, wenn wir unseren Energieverbrauch auf das Nötige reduzieren und dazu erneuerbare Energien verwenden. Die Natur wird es uns mit Gesundheit danken.

image
Winterthur Gemeinderat 

Julius Praetorius, Grüne (neu)

Ich werde mich für eine Klimastrategie einsetzen, welche sich neben CO2-Reduktionsmassnahmen im Energie- und Verkehrssektor auch auf die Rekultivierung von Ökosystemen fokussiert, die uns ermöglicht, gewaltige Mengen CO2 aus der Atmosphäre aufzunehmen.

https://winterthur.gruene-zh.ch/node/3837https://www.instagram.com/julius.praetorius/
image
Winterthur Gemeinderat 

Roger Reuss, glp (neu)

https://www.rogerreuss.ch/https://www.facebook.com/reuss65
image
Winterthur Gemeinderat 

Annetta Steiner, glp (bisher)

Winterthur hat sich für Netto Null 2040 entschieden. Dies ist ehrgeizig, aber machbar, wenn alle am gleichen Strick ziehen. Als traditionell innovative Stadt gilt es, Energieeffizienz voranzutreiben und bei der Erzeugung sowie Speicherung erneuerbarer Energie Vollgas zu geben.

http://www.annetta-steiner.chhttps://www.facebook.com/annettasteinerglp
image
Winterthur Gemeinderat

Michael Zeugin, glp (neu)

Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Mit politischen Mehrheiten schaffen wir Fakten.

http://www.michaelzeugin.chhttp://www.facebook.com/michaelzeugin